Datenspiegelung auf einen FTP-Server
Mit dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt aufgezeigt, welche Einstellungen und Voraussetzungen für eine Datenspiegelung auf einen FTP-Server notwendig sind.1. FTP-Software
Für die Datenspiegelung auf einen FTP-Server muss eine zusätzliche Software wie beispielsweise NetDrive installiert werden. Die zusätzliche Software ermöglicht es ein Verzeichnis auf einem FTP-Server mit einem lokalen Laufwerksbuchstaben zu verbinden. Diese Anleitung beschreibt die Vorgehensweise anhand der Software NetDrive.2. Konfiguration der FTP-Software
Starten Sie die Software NetDrive und legen Sie eine neueSite an.
Klicken Sie in der Liste auf die neue Site und tragen Sie alle notwendigen FTP-Daten im rechten Menü ein.
Als Laufwerk legen Sie den Buchstaben 'Z' fest.
3. Profil-Eigenschaften
Erstellen Sie ein neues Profil und brechen Sie den Profil-Assistenten ab, falls dieser angezeigt wird.4. Kopiermodus
Wählen Sie den Kopiermodus Benutzerdefiniert aus.5. Kopierregeln
- Wählen Sie den Menüpunkt Kopierregeln aus.
Bei der Option
Regel für das Überschreiben von Dateienwählen Sie die Regelwenn die Größe der beiden Dateien unterschiedlich istaus. - Klicken Sie im Menü unterhalb von Kopierregeln auf den Menüpunkt Löschen.
Aktivieren Sie dort die Option
Daten im Ziel löschen, die in der Quelle nicht vorhanden sind
6. Quell- und Zielordner
Wählen Sie den Menüpunkt Ordner aus.- Fügen Sie den Ordner der Quellordnerliste hinzu, welcher die zu kopierenden Dateien beinhaltet.
- Fügen Sie den Laufwerksbuchstaben Z: der Zielordnerliste hinzu.
7. Einstellungen speichern
Alle notwendigen Einstellungen wurden vorgenommen und können jetzt über die SchaltflächeOK gespeichert werden.
8. Einstellungen testen
Wechseln Sie zu der SoftwareNetDrive und verbinden Sie das FTP-Verzeichnis mit dem Laufwerksbuchstaben.
Erstellen Sie jetzt eine Kopiervorschau von Ihrem Profil und kontrollieren Sie das Ergebnis Ihrer Einstellungen.


English
